Sammlerstück mit großer Renngeschichte: Der Ford Torino Talladega
Stock-Car Rennen glänzten in den Siebzigern durch volle Startfelder, konkurrenzfähige Teilnehmer bis in die letzten Reihen und packende Positionskämpfe über die gesamte Dauer des Rennens hinweg. Der Ford Torino Talladega wurde nur in den ersten Wochen des Jahres 1969 produziert und gilt heute als Sammlerstück. In den Jahren 1969 und 1970 gewann der Talladega 29 Rennen, weit mehr als jedes andere Modell. 1969 gewann der Ford mit David Pearson am Steuer außerdem die NASCAR Manufacturer's Championship. Hol Dir das Kultobjekt auf Deine Carrera Bahn
Mit Startnummer 76 und im Maßstab 1:32 fährt das Kultfahrzeug an den Start. Durch die originale Ford-Lizenz überzeugt das Carrera Auto besonders mit der detailgetreuen Verarbeitung. Dein Slotcar kannst Du ganz individuell auf Deine Ansprüche einstellen und natürlich auch digital steuern. Lass es auf Knopfdruck die Spur wechseln und Deine Gegner mit Highspeed überholen!
Es gibt noch keine Bewertungen.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.