Ein unterhaltsames und lehrreiches Frage- und Antwortspiel für Jung und Alt aus dem Jahre 1952. An diesem Spiel können bis zu 4 Personen, bei Bildung von Pärchen auch mehr, teilnehmen. Ein Mitspieler übernimmt dabei die Rolle des Spielleiters. Dieser dreht zuerst die Scheibe und nennt den Buchstaben, auf den der kleine dreieckförmige Zeiger zeigt. Dann deckt er eine Karte auf und liest die Frage laut vor. Zum Beispiel: Wenn die Scheibe den Buchstaben „S“ zeigt und die Frage lautet: „Nenne eine Stadt in Deutschland.“, so müssen die Mitspieler den Namen einer Stadt mit Anfangsbuchstaben „S“ nennen. Die schnellste richtige Antwort wird mit dem Setzen der Spielfigur belohnt. Wer am meisten weiß, wird sicher "Schlaumeier".
Geeignet ab 8 Jahren.
Im Spiel enthalten sind:
1 Spielplan
1 Würfel
4 Spielfiguren
32 Fragekarten
1 Holzdrehscheibe
1 Spielanleitung
SPIKA ist eine eingetragene Marke von Ralf Viehweg.
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, dash.bar. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Daten werden gespeichert, um Sie bei zukünftigen Besuchen wiedererkennen zu können.
Wiedererkennung des Besuchers durch dash.bar
Verarbeitende Firma:dash.bar
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.