Vorderseite:
Die Zwerge verstecken sich im Schatten der Bäume und werden von dem wandernden Licht gesucht.
Im Dunkeln wandert das brennende Teelicht durch den Wald und sucht die kleinen Zwerge in ihren Schattenverstecken. Wird ein Zwerg von einem Lichtstrahl getroffen, so ist er verzaubert und darf sich nicht mehr bewegen.
Die anderen Zwerge versuchen, ihn wieder zu erlösen. Dafür müssen sie abwarten, bis sich das Licht weit genug entfernt hat, so dass ein anderer Zwerg im Schatten zu ihm gelangen kann.
Die Zwerge wollen sich alle unter einem Baum treffen, während die Kerze versucht, alle Zwerge zu verzaubern.
Wer wird gewinnen?
Rückseite:
Die Zwerge meiden die Schatten im Wald und springen über das Feuer. Das Licht bleibt an seinem Ort stehen.
Die Zwerge müssen durch den Schatten wandern und über das Feuer springen.
Wer im Schatten stehen bleibt, wartet bis ihm ein Mitspieler einen Lichtstrahl zuspiegelt und ihm damit weiterhilft.
Das Spiel ist beendet, wenn alle Zwerge heil nach Hause gekommen sind.
Das einfache und das märchenhafte Waldschattenspiel beinhalten die gleichen Spiele mit den gleichen Regeln. Das märchenhafte Waldschattenspiel besteht jedoch aus stabileren Materialien und ist farbiger und vielfältiger gestaltet. Das Spielbrett wird als einfaches Puzzle zusammengelegt.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, dash.bar. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Daten werden gespeichert, um Sie bei zukünftigen Besuchen wiedererkennen zu können.
Wiedererkennung des Besuchers durch dash.bar
Verarbeitende Firma:dash.bar
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.